ein anderer Weg

Mediation ...

Wie umgehen mit Konflikten?

Konflikte gibt es nahezu überall: In der Gesellschaft und im privaten Umfeld; in der Wirtschaft und am Arbeitsplatz; im öffentlichen Bereich und in der Politik. Für ihr Entstehen gibt es viele Gründe, so etwa: Unterschiedliche Wahrnehmungen; andere Werte, Ziele, Prioritäten und Meinungen; besonders anspruchsvolle private und gesellschaftliche Entwicklungen.

Im Rahmen einer Mediation können Konflikte in vielen Fällen einvernehmlich geklärt und geregelt werden. In freiwilligen und vertraulichen Verhandlungen entscheiden die Parteien selber über ihre Möglichkeiten und Ergebnisse. Als allparteiliche, unabhängige Dritte begleiten Mediator/-innen die am Konflikt Beteiligten auf ihren Wegen aus belastenden Konflikten.

Der VMZS verfolgt seit seiner Gründung (25. Januar 2011) das Ziel, die Mediation als Verfahren zur einvernehmlichen Klärung und Regelung von Konflikten breiter bekannt zu machen. Der Verein zählt 71 Mitglieder – sowie 4 Organisationen.
(Stand: Januar 2025).

Mediation

  • freiwillig
  • eigenverantwortlich
  • vertraulich
  • konstruktiv
  • ergebnisorientiert
  • zukunftsgerichtet

Aktuelles

Aus dem Vorstand

Veranstaltungen 2025

  • Donnerstag, 15. Mai 2025, 18.30 Uhr: Frühlingsanlass (abgesagt)
  • Dienstag, 28. Oktober 2025, 18.30 Uhr: Herbstanlass

Mitgliederstamm 2025

  • Mittwoch, 26. März 2025 (abgesagt)
  • Mittwoch, 25. Juni 2025
  • Donnerstag, 18. September 2025
  • Donnerstag, 27. November 2025

Mediatorenliste VMZS
Stand März 2025

Mitgliederliste VMZS
Stand März 2025

Newsletter FSM
Ausgabe März 2025

Neues Branding FSM FEDERATION SUISSE MEDIATION (ehemals SDM/FSM)

Mediation Schweiz
Informationsplattform